Zum Inhalt springen
Ärger mit Paketboten: Ist einfach ablegen erlaubt? WDR 2, hr, rbb, WDR Infonacht und WDR 5, Das Wirtschaftsmagazin , 25.9.2023
eBay – Der Podcast: E-Commerce-Recht , 17.8.2022
Unternehmer:innen der Zukunft · Darauf müsst Ihr achten: Wie Onlinehändler rechtlich auf der richtigen Seite stehen – Amazon Podcast, 20.4.2022
Fake-Shops im Aufwind, WDR Servicezeit , 25.11.2021
Erschwerte Rückgabe beim Online-Shopping, RTL Guten Morgen Deutschland, Folge 134 vom 14.07.2021
Immer mehr Fake-Shops im Internet – so schützen Sie sich, hr-iNFO (Radio), 11.6.2021
Für wen der Online-Fahrradkauf infrage kommt, Deutschlandfunk , 2.6.2021
Rückgabe bei Click&Collect, WDR5 Servicezeit (Radio), 4.2.2021
Online-Händler leiden unter Abmahnungen, Lokalzeit aus Köln , 08.07.2020
Online-Handel: Im Visier der Abmahnvereine. So verkaufen Sie korrekt bei Ebay, Etsy und Co, RBB Super.Markt, 27.01.2020, 20:15h
Himmelslaternen – Kauf legal, Nutzung weitgehend verboten. Warum? MDR aktuell, 6.1.2020
Wenn das Geschenk nicht gefällt, WDR 5 Profit, 27.12.2019
E-Commerce: Jeder zweite Händler wurde mindestens einmal abgemahnt, SPIEGEL online, 13.12.2019
Kann ich Dessous nach Weihnachten zurückschicken? BILD, 1.12.2019
Darf ich Sexspielzeug zurückgeben? Rechts-Chat der BILD Zeitung , 28.11.2019
Woran erkenne ich Fake-Shops und gefälschte Gütesiegel? n-tv Nachrichten, 27.11.2019
Das sind die sieben größten Fehler beim Black-Friday-Shopping, Handelsblatt 21.11.2019
Immer mehr kaufen online – Diese Fallen sollten Sie kennen, n-tv Telebörse, 18.11.2019
Amazon kämpft gegen falsche Rezensionen, n-tv Telebörse, 10.10.2019
Diese Mittelständler proben den Aufstand gegen Amazon, Wirtschaftswoche, 10.7.2019
Maßnahmen gegen Fake-Shops – „Nur ein Tropfen auf den heißen Stein“, Wirtschaftswoche, 24.5.2019
Vorschlag der Verbraucherminister-Konferenz gegen Fake-Shops, n-tv Telebörse, 24.5.2019
Was tun bei negativen Fake-Bewertungen? WDR Lokalzeit Südwestfalen , 05.12.2018
Black Friday und Fake Shops, n-tv Telebörse, 23.11.2018
Abmahnmissbrauch im Onlinehandel, WDR Lokalzeit Südwestfalen , 04.10.2018
Abmahnwelle bedroht zunehmend die Existenz von Online-Händlern, Handelsblatt , 4.9.2018
Die Abmahnfalle, Impulse, Heft 09/2018, S. 57 ff.
Lieferung an Nachbarn – Was der Paketbote bei der Zustellung darf – und was nicht, Focus online, 9.8.2018
Sicher online surfen – 5 Tipps gegen Datenmissbrauch, Focus online, 23.7.2018
Problem Identitätsdiebstahl – Fünf Tipps gegen Datenmissbrauch im Netz, Focus online, 11.6.2018
Vorsicht Abmahnung! Wie Online-Händler ruiniert werden. ZDF Frontal 21, 29.5.2018
Woran erkenne ich seriöse Bewertungsplattformen? WDR Aktuelle Stunde , 20.2.2018, 21:45h
BGH entscheidet zu PayPal Käuferschutz, n-tv Telebörse, 22.11.2017
Kundenrechte im Online-Buchhandel – Darf ich E-Books zurückgeben? BILD, 11.10.2017
AGB-Klausel von WLAN-Anbieter: Zehntausende verpflichten sich zum Kloputzen, n-tv Telebörse, 17.7.2017
Rechte bei Online-LieferungenDschungel-Camp für Zuhause: Insekten übers Internet bestellen, Focus online, 13.1.2017
Online-Shopping – Wie gebe ich Erotik-Spielzeug zurück? BILD 11.2.2016
Das sind Ihre Rechte beim Online-Shopping, K1 Magazin, 29.11.2016
Kaufrausch vor Weihnachten, n-tv News Spezial, 24.11.2016
So erkennen Sie Fakes im Netz, n-tv Telebörse, 22.11.2016
Fünf Irrtümer zum Schnäppchen-Einkauf im Online-Shop, FOCUS Online, 10.11.2016
Wer haftet, wenn mein Online-Händler pleitegeht? B.Z. Berlin, 2.5.2016
Laufschuhe online bestellen, BILD, 02.05.2016
Internetpiraten kopieren Thermomix-Webshop, Handelsblatt, 15.4.2016
Retouren – Rolle rückwärts, brandeins, 03/2016
Nicht jeder Bewerter ist auch Kunde, 3Sat nano, 2.3.2016
Das dürfen Paketzusteller und diese Rechte haben Empfänger, WAZ, 1.3.2016
Warum Insekten essen so gesund ist … und was Sie beachten müssen, wenn Sie die Viecher online bestellen, BILD, 3.2.2016
Paket-Rücksendungen: So funktioniert die Rückgabe schnell und sicher, FOCUS Online, 29.12.2015
Weihnachts-Paketzustellung an der Haustür: Was darf der Paketbote überhaupt? FOCUS Online, 11.12.2015
BILD.de Chat, zusammen mit Miriam Rusch-Rodosthenous (VZ NRW), 4.12.2015
Das kann teuer werden: Darum sollten Sie niemals zu viel bei Ebay verkaufen, FOCUS Online, 24.10.2015
Diese Fallen müssen Sie kennen, wenn Sie online Sport machen wollen, FOCUS Online, 14.08.2015
Das sind die Klippen bei Reisebuchungen im Internet, FOCUS Online, 19.06.2015
BILD.de Chat, zusammen mit Helga Zander-Hayat (VZ NRW), 12.12.2014
Verdeckter Bonitätscheck: So durchleuchten Online-Shops ihre Kunden, Focus online, 13.11.2014
Kabel 1, K1 Magazin, 04.11.2014, 22:20h, Fragen zum Onlinekauf Teil 1 , Fragen zum Onlinekauf Teil 2
Wichtige Urteile: So stoppen Sie lästige Email-Werbung, Focus online, 30.09.2014
Händler setzen Verbraucherrechte unzureichend um, Handelsblatt, 4.7.2014
Ich wurde beim Online-Shopping abgezockt, BRAVO, 17.6.2014
Online-Shopper: Ärger auf dem Zollamt, WDR markt, 16.6.2014
Onlineshopping und Versandhandel: Neue Regeln für Widerruf und Rücksendungen, Stiftung Warentest, 10.6.2014
Neues Verbraucherrecht für online bestellte Waren, rbb was!, 07.05.2014
Einkaufen im Ausland, n-tv Ratgeber Weekend, 1.3.2014
„Fake-Shops“ zocken Online-Käufer ab, n-tv Ratgeber Recht & Steuern, 12.11.2013
Jagd auf Schnäppchenjäger , Die Welt, Artikel vom 20.10.2013, S. 8
Online-Shops der Parteien missachten Verbraucherrechte, dpa, 24.7.2013
Internetlieferung – Wenn Vorkasse zum Risiko wird, SWR Marktcheck, Sendung v. 18.7.2013, 21h, SWR Fernsehen
Focus v. 17.6.2013, S. 114: Lizenzmodell von Xbox One verstößt gegen europäisches Recht
RTL II News vom 15.5.2013, 20:00h (Kriminalstatistik, Online-Betrug)
Bild.de Chat (zusammen mit Thomas Bradler, Verbraucherzentrale NRW), Berlin, 11.12.2012
Online-Einkauf: Pünktliche Lieferung zu Weihnachten?, ARD Mittagsmagazin, 5.12.2012
Komme ich jetzt wieder an meine Neckermann-Pakete? Interview für die Bild-Zeitung, 26.7.2012
Was tun, wenn der Online-Kauf nicht passt? – RTL aktuell (TV), 8.1.2012
Bild.de Chat: Ihr Recht beim Online-Shopping (zusammen mit Helga Zander-Hayat, Verbraucherzentrale NRW), Berlin, 7.12.2011
Onlinekauf: Vorsicht Betrug!, WDR Servicezeit, 7.12.2011
Online-Shopping, Studiogast bei WDR 5 Lebensart (Rundfunk), Köln, 10.11.2011
„Besser nur auspacken“, Interview für die Süddeutsche Zeitung, 8.8.2011
EuGH urteilt zum Nutzungsersatz für eine Ware während der Widerrufsfrist (zusammen mit Dr. Felix Buchmann), Gastbeitrag F.A.Z, 7.9.2009
ARD Ratgeber Recht, 13.9.2008, „Paketverlust: Wenn´s der Nachbar annimmt“
WDR markt, 14.4.2008 „Fußball-EM: Teurer Spaß“
Internethändler erhalten mehr Rechtssicherheit, Gastbeitrag F.A.Z, 18.3.2008
Vorsicht, Klickfalle! (zusammen mit Karin Thomas-Martin, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg), T-Online Lifestyle-Portal anlässlich des Weltverbrauchertages, 14.3.2008
Radio Berlin Brandenburg, 8.12.2007 „Einkaufen im Internet“, Experte in der Fernsehsendung „Die Jury hilft“
Vier Seiten Rechtstext für jede eBay-Auktion, Interview für Spiegel online, 24.11.2007
Norddeutscher Rundfunk, 24.11.2007 „Wie kaufe ich sicher im Netz ein?“, Radiobeitrag auf NDR Info
OnlineshoppingKlicken, kaufen – klagen, Interview für Focus online, 8.10.2007
ARD Ratgeber Recht, 01.09.2007, „Keine Haftung für verlorenen Paketinhalt“
Ein Fall für Escher, 07.12.2006: „Kaufvertrag – Onlinehandel – Reklamationen“ (zusammen mit Bettina Dittrich, Verbraucherzentrale Sachsen)
Rechtliches Minenfeld Internet-Handel – Gerichtsentscheidungen zum Fernabsatz-Widerrufsrecht machen Unternehmern das Leben schwer, Gastbeitrag F.A.Z, 28.8.2006
SWR Infomarkt, 19.01.2006: „Ebay-Versteigerung – Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung?“