Im Frühjahr 2025 mahnte Rechtsanwalt Dr. Kruse im Auftrag seiner Mandantin Miele & Cie. KG ab. Grund der Abmahnung war neben einer vermeintlichen Verletzung von Markenrechten auch die unerlaubte Nutzung von Produktbildern sowie irreführende Werbung u.a. im Zusammenhang mit einer Preisermäßigung. „Abmahnung Dr. Kevin Kruse (BRANDI RECHTASANWÄLTE) für Miele & Cie. KG wegen unerlaubter Bildnutzung, Markenrechtsverletzung und Irreführung“ weiterlesen
Abmahnung Dr. Thilo Igwecks (DRES. LOHNER, FISCHER, IGWECKS & COLLEGEN RECHTSANWÄLTE, PARTG MBH) wegen unerlaubter Bildnutzung
Ende März mahnte Rechtsanwalt Dr. Thilo Igwecks (DRES. LOHNER, FISCHER, IGWECKS & COLLEGEN RECHTSANWÄLTE, PARTG MBH) im Auftrag seiner Mandantin BVB Merchandising GmbH ab. Grund der Abmahnung war eine vermeintliche Verletzung von Urheberrechten. Konkret wurde die unerlaubte Nutzung von nach dem Urheberrechtsgesetz geschützten Bildern abgemahnt. „Abmahnung Dr. Thilo Igwecks (DRES. LOHNER, FISCHER, IGWECKS & COLLEGEN RECHTSANWÄLTE, PARTG MBH) wegen unerlaubter Bildnutzung“ weiterlesen
Berechtigungsanfrage COPYTRACK GmbH für CONCEPT-PRODUCTION wegen unautorisierter Bildnutzung – Tampen / Zubereitung Kaffee
Die COPYTRACK GmbH bleibt weiter aktiv und versendet auch im April 2025 Berechtigungsanfragen, um potentiellen Verletzungen der Urheberrechte ihrer Kunden nachzugehen. „Berechtigungsanfrage COPYTRACK GmbH für CONCEPT-PRODUCTION wegen unautorisierter Bildnutzung – Tampen / Zubereitung Kaffee“ weiterlesen
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. (VSW) wegen gesundheitsbezogenen Angaben für Nahrungsergänzungsmittel („Testosteron Booster“, „Turbo-Lader“)
In der ersten April-Hälfte mahnte der Verband Sozialer Wettbewerb e.V. (VSW) Werbung für ein Nahrungsergänzungsmittel ab. Konkret werbe die abgemahnte Partei im Internet mit Angaben, die aus wettbewerbsrechtlichen Gründen zu beanstanden seien. „Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. (VSW) wegen gesundheitsbezogenen Angaben für Nahrungsergänzungsmittel („Testosteron Booster“, „Turbo-Lader“)“ weiterlesen
Abmahnung MEDIUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Primis GmbH wegen Verkauf von Kosmetikartikeln mit verbotenen Inhaltsstoffen
Im Februar mahnte Rechtsanwalt Christian Behn (MEDIUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) im Auftrag seiner Mandantin Primis GmbH ab. Grund der Abmahnung war ein vermeintlich unlauteres Verhalten der abgemahnten Partei. Konkret verkaufe sie (über eBay) Kosmetikartikel, die unzulässige Inhaltsstoffe enthalten. „Abmahnung MEDIUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Primis GmbH wegen Verkauf von Kosmetikartikeln mit verbotenen Inhaltsstoffen“ weiterlesen
Berechtigungsanfrage COPYTRACK GmbH wegen unautorisierter Bildnutzung – Mann vor beschriebener Tafel
Die COPYTRACK GmbH versendete im Auftrag von Federico Caputo eine Berechtigungsanfrage, um einer potentiellen Verletzung von Urheberrechten nachzugehen. „Berechtigungsanfrage COPYTRACK GmbH wegen unautorisierter Bildnutzung – Mann vor beschriebener Tafel“ weiterlesen
Berechtigungsanfrage COPYTRACK GmbH für CONCEPT-PRODUCTION wegen unautorisierter Bildnutzung – Blick ins Buch
Auch im April war die COPYTRACK GmbH bereits aktiv und versendete im Auftrag von CONCEPT-PRODUCTION eine Berechtigungsanfrage, um potentiellen Verletzungen von Urheberrechten nachzugehen. „Berechtigungsanfrage COPYTRACK GmbH für CONCEPT-PRODUCTION wegen unautorisierter Bildnutzung – Blick ins Buch“ weiterlesen
Abmahnung Peter Dürr für absoluts – bikes and more – GmbH & Co. KG wegen Wettbewerbsverstoß – Rucksack (Werbung mit TÜV/GS-Zertifizierung)
Ende März mahnte Rechtsanwalt Peter Dürr im Auftrag seiner Mandantin absoluts -bikes and more- GmbH & Co. KG ab. Grund der Abmahnung war die Bewerbung eines Rucksacks unter Nennung einer TÜV/GS-Zertifizierung ohne Einbindung weiterer Angaben. „Abmahnung Peter Dürr für absoluts – bikes and more – GmbH & Co. KG wegen Wettbewerbsverstoß – Rucksack (Werbung mit TÜV/GS-Zertifizierung)“ weiterlesen
Vorsicht: Fake-Abmahnungen – Nicht jede Abmahnung stammt auch tatsächlich von dem angegebenen Versender
Eine Abmahnung ist ein Mittel zur außergerichtlichen Streitbeilegung. Sie soll dem Abgemahnten die Möglichkeit geben, eine Rechtsverletzung zu beseitigen und eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden. Abmahnschreiben können sich auf die verschiedensten Rechtsverstöße beziehen und werden häufig im Wettbewerbsrecht und im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes eingesetzt. „Vorsicht: Fake-Abmahnungen – Nicht jede Abmahnung stammt auch tatsächlich von dem angegebenen Versender“ weiterlesen
Abmahnung Christopher Herwig (Dornkamp Rechtsanwälte) für Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. wegen gesundheitsbezogenen Aussagen und Widersprüchen in den Informationen zum Widerrufsrecht
In der zweiten März-Hälfte mahnte Rechtsanwalt Christopher Herwig (Dornkamp Rechtsanwälte) im Auftrag der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. ab.
Grund der Abmahnung war eine vermeintlich unzulässige Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben sowie die Tätigung widersprüchlicher Aussagen hinsichtlich des für Verbraucher bestehenden Widerrufsrechts. „Abmahnung Christopher Herwig (Dornkamp Rechtsanwälte) für Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. wegen gesundheitsbezogenen Aussagen und Widersprüchen in den Informationen zum Widerrufsrecht“ weiterlesen